|
Betriebsanleitung für das DKW Motorrad RT 250/2
Der Lenker und die Lenkungsdämpfung (Steuerungsdämpfer)Die RT 250/2 ist mit einer Lenkungsdämpfung ausgerüstet. Bei Seitenwagenbetrieb und beim Befahren schlechter Straßen macht sich die Lenkungsdämpfung angenehm bemerkbar. Die gewünschte Wirkung wird durch Anziehen der Flügelschraube am oberen Lenkjoch erzielt.
Der Fahrersattelist nachstellbar. Dies kann in folgender Weise vorgenommen werden:
Der Rahmen mit KippständerDer aus Stahlrohr im Spezialverfahren geschweißte Rahmen nimmt das Motor-Getriebe-Aggregat auf. An der linken Seite des Lenkkopfes befindet sich die Aufnahme für das Steckschloß zum Blockieren der Lenkung. Eine Verschlußkappe schützt das Steckschloß vor Verunreinigung. Der Kippständer ist aus einer Leichtmetall-Legierung hergestellt und ergibt eine große Bodenfreiheit. Die aufgebockte Maschine soll nicht unnötig belastet werden.
Die DKW-HinterradfederungDie Fahr- sowie die Entspannungsstöße werden durch eine progressiv wirkende Haupt- bzw. Rückstoßfeder aufgenommen und durch einen Gummipuffer gedämpft.Lesen Sie auf der nächsten Seite: Technische Daten |
Werbung |